DESERT SOLSTICE - CHASING THE EDGE OF HUMAN ENDURANCE.

DESERT SOLSTICE - CHASING THE EDGE OF HUMAN ENDURANCE.

Beim Desert Solstice nimmt Don die Herausforderung an, 24 Stunden nonstop auf einer Bahn zu laufen – seine Chance, sich für das Nationalteam zu qualifizieren. Es ist nicht nur ein Test körperlicher Ausdauer, sondern auch ein mentaler Kampf, bei dem er die Grenzen des Möglichen auslotet. Für Don geht es aber nicht nur um das Ziel – sondern um den Weg dorthin und alles, was er dabei über sich selbst lernt.

Sieh dir den ganzen Film an und erlebe Dons unglaubliches Rennen, seinen Kampf um einen Platz im Nationalteam, die Lektionen, die er gelernt hat – und was ihn antreibt.

DIE PERSÖNLICHE HERAUSFORDERUNG

Für Don geht es beim Laufen nicht nur um Distanzen oder Wettkämpfe. Es ist eine persönliche Herausforderung – eine Möglichkeit, sich seinen Gedanken und Emotionen zu stellen und sich selbst wieder näherzukommen.
„24 Stunden laufen – das bist nur du, deine Gedanken und die Uhr“, sagt Don. „Es geht darum, zu sehen, was ich in diesem Zeitfenster erreichen kann.“

LAUFEN ALS VENTIL UND WERKZEUG

Laufen ist für Don sowohl ein Ventil als auch ein Werkzeug. Es hilft ihm, Probleme zu lösen – oder ihnen zu entkommen. Nach einem harten Tag bringt ihn das Laufen zurück in die Natur, wo er sich auf die Geräusche um ihn herum konzentriert – den Wind, die Vögel und den Rhythmus seiner Schritte. Es erinnert ihn daran, wie privilegiert er ist zu laufen, während andere mit viel größeren Herausforderungen kämpfen.

Durch das Laufen lernt Don, seine Grenzen zu verschieben – und daran zu wachsen.
„Laufen bedeutet, sich selbst herauszufordern – egal ob du schnell oder langsam bist, jung oder alt. Es geht darum, jeden Tag ein bisschen besser zu werden.“