
SAYSKY Layering Guide
Gehörst du zu den engagierten Läufern, die sich vom Wetter nicht aufhalten lassen? Dann kennst du wahrscheinlich das Problem, das richtige Outfit für den Winterlauf zu finden.
Das Problem ist, dass du entweder zu viel Kleidung trägst und überhitzt bist oder nicht genug anhast und riskierst, dich zu erkälten. Was ist also zu tun?- Das Schlüsselwort lautet Layering, wenn du dich für den Winterlauf anziehst. Das hast du wahrscheinlich schon mal gehört, aber es gibt eine Methode für diesen Wahnsinn.
Lies weiter und wir zeigen dir, wie du mit der klirrenden Kälte und den wechselnden Temperaturen umgehen kannst:
- Die richtige Kleidung finden
- Wie viele Layers du tragen solltest
- Layering Extras
Die richtige Kleidung finden
Es versteht sich von selbst, dass das Wichtigste dein Outfit ist. Layering funktioniert deshalb so gut, weil beim Tragen mehrerer Kleidungsschichten warme Luft zwischen den einzelnen Kleidungsstücken eingeschlossen wird, was wie eine natürliche Isolierung wirkt. Layering gibt dir außerdem die Möglichkeit, dein Outfit während des Laufens anzupassen - vergiss also, den abgetragenen College-Sweater deines Vaters zu tragen. Der mag zwar bequem sein, während du Netflix guckst, aber wir können dir jetzt schon sagen, dass er nicht den gleichen Komfort und die gleiche Wärme spendet wie die richtige Schichtung.
Wie viele Layers sollte man also tragen?
Wenn du laufen gehst, solltest du dein Outfit in 3 verschiedene Schichten einteilen (natürlich solltest du auch auf die Temperatur und die Wetterbedingungen achten, denn wenn es ein warmer Wintertag ist, gibt es keinen Grund, sich für eine artistische Expedition anzuziehen). Im Folgenden gehen wir die 3 Schichten durch:
- Base Layers: Feuchtigkeitsmanagement
- Middle Layers: Isolierung
- Outer Layers: Wetterschutz
1. Base Layers: Feuchtigkeitsmanagement
Die Basisschicht ist die erste Schicht und soll dich eigentlich nicht warm, sondern trocken halten, denn sie liegt am dichtesten an deiner Haut. Wenn du schwitzt, kühlt dich die Verdunstung aus, wenn du nichts trägst, das den Schweiß vom Körper wegtransportiert. Deshalb ist es wichtig, dass du etwas Feuchtigkeitsableitendes trägst, damit du trocken bleibst und dich wohl fühlst. In unseren Base Layers findest du sowohl Mesh- als auch Merino-Modelle, die dir helfen, deine Körpertemperatur zu regulieren. Im Sommer kann es sogar eine gute Idee sein, Mesh-Schichten zu tragen, da diese verhindern, dass dein Körper überhitzt.
2. Middle Layers: Isolierung
Nachdem du deine Basisschicht angezogen hast, ist es an der Zeit, eine mittlere Schicht hinzuzufügen. Das ist der isolierende Teil, der deine Körperwärme speichern und dich mit Wärme versorgen soll, während er gleichzeitig Feuchtigkeit abtransportiert. Im Gegensatz zu den Basis- und Außenschichten kann es notwendig sein, mehr als nur eine mittlere Schicht zu tragen, wenn die Temperatur stark sinkt - oder gar keine, wenn es wärmer wird. Midlayer-Oberteile sollten anpassbar und leicht sein und verschiedene Belüftungsoptionen haben. Wir haben diesen Faktor in unseren Styles berücksichtigt und deshalb eignen sich unsere SAYSKY Fleeces oder T-Shirts hervorragend als mittlere Schicht.
3. Outer Layers: Wetterschutz
Nachdem du deine mittlere Schicht angezogen hast, ist es an der Zeit, etwas hinzuzufügen, das dich vor den rauen Elementen der Natur schützt. Die äußere Schicht bildet eine Barriere gegen diese Kräfte, indem sie wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv ist.
Beim Laufen ist eine Softshell-Jacke optimal, da sie flexibel, winddicht und atmungsaktiv ist. Eine atmungsaktive Jacke ist das A und O bei hochintensiven Aktivitäten, denn sie lässt Schweißdämpfe entweichen und sorgt für ultimativen Komfort. Zum Glück haben wir viele tolle atmungsaktive, wind- und wasserdichte Jacken zur Auswahl.
Das Wetter ist nicht alles
Wenn du dich für eine Schicht entscheidest, musst du natürlich das Wetter berücksichtigen. Aber denke auch an den Zweck deines Laufs. Wenn du langsam joggst, erzeugt dein Körper nicht so viel Wärme wie bei einem Lauf mit hoher Intensität. Deshalb ist es sinnvoll, für diese kühlen Läufe eine zusätzliche mittlere Schicht zu tragen.
Ist das alles?
Nein - denn vergiss nicht deine Hände, Füße, deinen Hals und deinen Kopf. Deine eiskalten Finger und Ohren werden es uns danken, wenn du dich mit einigen der unverzichtbaren Saysky-Winteraccessoires ausrüstest. Wir haben eine große Auswahl an Handschuhen, Mützen/Schals, Beanies, Unterwäsche, Socken und Performance Tubes. Schau dir die Winteraccessoires an.